Spenden
Newsletter
degrowth?
Home
Blog
Mediathek
Projekte
Degrowth in Bewegung(en)
Sommerschule 2018
Allgemein
Call for Courses
Presse
Videos
Tag des guten Lebens für Alle
Allgemein
darum geht es
mitmachen
unterstützer_innen
Projektarchiv
MitMachKonferenz „Für den Wandel sorgen“
Übersicht
Programm
Konferenz: selbstbestimmt und solidarisch!
Allgemein
Darum geht es
Programm
Dokumentation
Perspektiven
Wer organisiert diese Konferenz?
Kontakt
Weitere
Dein Projekt?
Konferenzen
Mexiko 2018
Brüssel 2018
Malmö 2018
Budapest 2016
Leipzig 2014
Allgemein
Organisation
Dokumentation
Evaluation
Archiv
Kontakt
Venedig 2012
Montreal 2012
Berlin 2011
Barcelona 2010
Paris 2008
Über uns
Was ist degrowth?
Forum
Pressekontakt
Webredaktion
Spenden
Impressum
Datenschutz & Haftung
Deutsch
English
(
Englisch
)
Mediathek
Stichwort (freie Suche: nur Titel und Text)
Titel
Von (Autor_in, Regisseur_in…)
Themen
Übersicht
Medium
Audio
Bild
Text
Video
Sonstige
Beitragsart
Anleitung
Bildungsmaterial
Blogartikel
Buch
Diskussion
Interview
künstlerischer Beitrag
Positionspapier
Präsentation
Report/age
Studie
wissenschaftliche Veröffentlichung
Niveau
einstiegsfreundlich
Sprache
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Sonstige
Erscheinungsjahr (von)
Erscheinungsjahr (bis)
Suchen
Alles anzeigen
Zurücksetzen
×
Themen der Mediathek
(Zahl der Einträge im Klammern)
Es können nicht mehr als drei Themen ausgewählt werden.
Aktivismus (105)
Arbeit (131)
Armut (27)
Bildung / Lernen (87)
Biodiversität (5)
Boden (7)
Care (44)
Commons (64)
Demokratie (88)
Digitalisierung (4)
Diskriminierung (17)
Effizienz (31)
Einkommen (25)
Energie (103)
Entkopplung (38)
Entwicklung (116)
Ernährung (74)
Ethik (56)
Europa (65)
Extraktivismus (35)
Feminismus (40)
Finanzsystem (76)
Geld (85)
Gemeinschaft (106)
Gender / Geschlecht (17)
Gerechtigkeit (135)
Geschichte (64)
Gesellschaft (253)
Gesundheit (21)
Globaler Norden (45)
Globaler Süden (97)
Globalisierung (64)
Grundeinkommen (43)
Gutes Leben (98)
Handel (14)
Indikatoren (56)
Infrastruktur (41)
Institutionen (61)
Kapital (3)
Kapitalismus (147)
Klima (172)
Kohle (17)
Kommerzialisierung (38)
Kommunikation (28)
Konsum (138)
Konvivialität (39)
Kooperativen (22)
Krise (125)
Kultur (48)
Kulturelle Vielfalt (15)
Kunst (36)
Landwirtschaft (92)
Macht (84)
Markt (44)
Medien (8)
Mentale Infrastrukturen (91)
Migration (17)
Mobilität (22)
Natur (65)
P2P / Open Source (35)
Parteien (9)
Partizipation (39)
Permakultur (13)
Planetarische Grenzen (95)
Politik (321)
Praxis (130)
Privatisierung (9)
Produktion (80)
Psychologie (39)
Raumordnung / Stadtentwicklung (94)
Rebound (29)
Recht (32)
Regionalisierung (47)
Ressourcen (143)
Selbstversorgung / Subsistenz (14)
Soziale Bewegungen (188)
Sozialer Metabolismus (34)
Soziale Sicherung (41)
Spiritualität (10)
Suffizienz (66)
Technologie (99)
Theorie (224)
Tierrechte (9)
Transformation (258)
Umwelt (133)
Umweltgerechtigkeit (71)
Unternehmen (43)
Veganismus (2)
Wachstumskritik (363)
Wachstumstreiber / -zwänge (58)
Werbung (6)
Wettbewerb (9)
Widerstand (86)
Wirtschaft (403)
Wohlbefinden (82)
Wohlstand (7)
Wohnen (30)
Zeit / Zeitwohlstand (70)
Zivilgesellschaft (31)
Zukunft (96)
sortieren nach:
Titel
Erscheinungsjahr
106 Beiträge gefunden
Postkapitalistische Perspektiven
Raul Zelik
Blogartikel
Deutsch
2017
Teaser: Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit leben wir in einem echten Weltsystem: dem Kapitalismus. Er ist dabei, sich zu Tode z…
Designing a beautifully poor public: postgrowth community in Italy and Japan
Robin M. LeBlanc
wissenschaftliche Veröffentlichung
Englisch
2017
Keywords: degrowth, public space, urban planning, architecture, political ecology
Community, commons, and degrowth at Dancing Rabbit Ecovillage
Joshua Lockyer
wissenschaftliche Veröffentlichung
Englisch
2017
Key words: commons, degrowth, ecovillages, intentional communities, participatory action research, transition discourses
Neo-monastics in North Carolina, de-growth and a theology of enough
Amy Cox Hall
wissenschaftliche Veröffentlichung
Englisch
2017
Key Words: De-growth, neo-monasticism, emerging church, millennial generation, Christianity, sharing economy
Timebanking in New Zealand as a prefigurative strategy within a wider degrowth movement
Emma McGuirk
wissenschaftliche Veröffentlichung
Englisch
2017
Keywords: timebank, community currency, activism, degrowth, New Zealand
Degrowth and collaborative value creation: Reflections on concepts and technologies
Stephan Hankammer, Robin Kleer
wissenschaftliche Veröffentlichung
Englisch
2017
Keywords: Degrowth; Collaborative value creation; Technology
Planting the seeds of degrowth in times of crisis
Marula Tsagkari
Blogartikel
Englisch
2017
From the article: . . . In the Chinese language the word crisis is represented by two symbols. The first means danger and, the second, oppor…
Sharing, togetherness and intentional degrowth
Helen Jarvis
wissenschaftliche Veröffentlichung
Englisch
2017
Keywords: association, degrowth, intention, sharing, social phenomenology, togetherness
Can Masdeu: A Catalan Eco-Community Showing the Potential of Degrowth
Steve Rushton
Blogartikel
Englisch
2016
A report about the Catalan Eco-Community “Can Masdeu” From the text: . . . But Can Masdeu’s importance goes beyond the local: it…
Degrowth trifft Konvivialismus – Wege in eine konviviale Gesellschaft
Frank Adloff
Blogartikel
Deutsch
2016
“In den letzten Jahren hat der Konvivialismus einige Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Dabei ist selbst nach einer oberflächlichen Lekt…
Degrowth – is it time for a new kind of economics?
Ruby Russell
Blogartikel
Englisch
2016
From the text: At the Cyclonomia bike kitchen in Budapest, all tools and equipment are communally owned. The around 300 members drop in to t…
From neoliberalism to ecologism: what needs to happen next?
Nick Meynen
Blogartikel
Englisch
2016
Teaser: The alternatives to neoliberalism – including a new community type of agriculture and community-owned green energy, local curr…
Why the Economy Should Stop Growing—And Just Grow Up
David Korten
Blogartikel
Englisch
2016
Teaser: “How do we grow the economy?” is an obsolete question. Local initiatives across the world are looking for maturity instead as they r…
Die teilende Gesellschaft
Verschiedene
Report/age
Deutsch
2016
SWR2 Wissen: “Mein Haus, mein Auto …” – ist dieses Denken noch zeitgemäß? Das Image des Kapitalismus ist angeschlage…
Commons-Bewegung
Johannes Euler, Leslie Gauditz
Report/age
Englisch, Deutsch
2016
Dies ist ein Beitrag zum Projekt Degrowth in Bewegung(en), in dem es um die Commons Bewegung geht. Info zum Projekt Degrowth in Bewegung(en)…
1
2
3
…
8
>