Pressespiegel
DER FREITAG (26.10.2017): Entwicklung ist eine Fata Morgana Matthias Schmelzer, Konzeptwerk Neue Ökonomie, interviewt Alberto Acosta zu den Themen der Konferenz.
Greenpeace Magazin (05.10.2017): Agraraktivist: „Merkels Compact for Africa schadet den Kleinbauern“ Victor Nzuzi über die Situation von Bäuerinnen und Bauern im Kongo.
Junge Welt (10.10.2017): »Lizenzen zum Ausplündern« Ein Konferenzbericht mit Schwerpunkt auf die Beiträge von Boniface Mabanza, Victor Nzuzi und Emmanel Mbolela.
Radio Corax (04.10.2017): Migration – Entwicklung – Ökologische Krise, das Interview zur Konferenz Ein Interview mit Miriam Gutekunst im Vorfeld der Konferenz über der Ziele, Vorbereitung und inhaltliche Akzente.
Leipziger Internet Zeitung (3.10.2017): Unsere Zukunft wird solidarisch oder sie fällt einfach aus. Die Ankündigung zur Konferenz.
Mamos (09.10.2017): Conference on Migration, Development and Ecological Crisis ends. A report on the conference.
Junge Welt (19.10.2017): »Nicht Schreibfehler, Informationen sind relevant«. Ein Gespräch mit Dora Sandrine Ndedi über die Zeitschrift Stimme.
Polizeigewalt
In Reaktion auf unsere Pressemitteilung und die des Initiativkreis: Menschen.Würdig über rassistisch motivierte Polizeigewalt gegen zwei Referenten und Teilnehmende der Konferenz gab es zahlreiche Presseberichte. Eine Auswahl.
Taz, (11.10.2017): Empörung über Nachteinsatz
Leipziger Internetzeitung (10.10.2017): Ein ausgeuferter Polizeieinsatz
Tag 24 (10.10.2017): Schwere Vorwürfe: Leipziger Polizei von Rassisten durchsetzt?
Focus, (12.10.2017): Rassismusvorwürfe in Leipzig: Polizei verwechselt Männer aus Kamerun mit Einbrechern
Leipziger Volkszeitung (13.10.2017): Nach Polizeieinsatz: Kameruner drohen mit juristischen Schritten
L-IZ (12.10.2017): Rassismus ja oder nein? (2): Betroffene prüfen juristische Schritte gegen die Polizei