Degrowth-Sommerschule 2019
Vom 4.-8. August 2019 fand die 5. Degrowth-Sommerschule auf dem Klimacamp Leipziger Land statt. Hier könnt ihr das Programm des Klimacamps nachvollziehen. Mit der Sommerschule haben wir den Widerstand der Menschen aus dem durch Abbaggerung bedrohten Dorf Pödelwitz unterstützt, genauso wie den Widerstand von Menschen auf der ganzen Welt, deren Dörfer und Lebensgrundlagen durch die Folgen des Klimawandels und den Ressourcenhunger wachstumsorientierter Wirtschafts- und Gesellschaftssyteme bedroht sind.
> Euren Teilnahmebeitrag von 45€ könnt ihr an die folgende Kontoverbindung überweisen: Konzeptwerk Neue Ökonomie, DE02 4306 0967 1137 2088 00
> Das Programm der Sommerschule findet ihr hier.
Wir wollen gemeinsam konkrete Alternativen entwickeln, wie die Zukunft der Dörfer aussehen könnte: selbstbestimmt, soldarisch und ökologisch.Die genaue inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung der Sommerschule, wird von einem basisdemokratischen Orgakreis über die nächsten Monate im Konsens entschieden. Dafür suchen wir noch Unterstützung! Wenn du Lust hast die Sommerschule mitzuorganisieren und deine Ideen einzubringen, dann schrieb uns gerne ein Mail.
Impressionen der letzten Sommerschulen: