Der französische Ökonom Thomas Piketty sorgt mit seiner schonungslosen Analyse der Ungleichheit und Kapitalentwicklung, veröffentlicht in seinem Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ für Furore.
Anhand einer erdrückenden Menge empirischen Materials zeigt er, dass die Ungleichheit zunimmt, wenn die Einkommen aus Kapital (r) das Wirtschaftswachstum (g) übersteigen. Auf eine Formel gebracht: r>g.
Diese Entwicklung hat sich so verschärft, daß sie inzwischen die kapitalistische Wirtschaftsweise selbst untergräbt.
In seinem Vorwort („Mehr als ein Vorwort – mehr als eine Rezension“) beschreibt Heinz-J. Bontrup – Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik – die langdauernde Misere privater Vermögenskonzentration und vor allem der sträflich vernachlässigten Verteilungsfrage.
(Beschreibung des Verlags)
Privacy Overview
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.