Vortrag vom 23.9.2016 bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie an der Goethe-Universität Frankfurt/M. Der Vortrag fasst den zweiten Teil des Buches “Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation” in sieben Punkten zusammen:
1. Das Verhältnis von Markt, Staat und ideologischer Macht im modernen Weltsystem
2. Der Mythos des Westens
3. Dr. Jekyll und Mr. Hyde: Die Doppelgesichtigkeit der Megamaschine
4. Die Herrschaft über die Natur und die Tyrannei des linearen Denkens
5. Die Disziplinierung des Menschen (Militär, Schule, Lohnarbeit)
6. Die Grenzen des Systems: “Säkulare Stagnation” und die Krise des Lebens auf der Erde
7. Ausstieg aus der Megamaschine
Privacy Overview
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.