postwachstumsoekonomie.de: Moderne Gesellschaften sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sich nur dynamisch zu stabilisieren vermögen. Das bedeutet, dass sie systematisch auf Wachstum, Beschleunigung und Innovationsverdichtung angewiesen sind, um sich in ihrer institutionellen Struktur zu erhalten und zu reproduzieren.
Das Jenaer Projekt sucht daher nach den Möglichkeiten und Konturen einer Postwachstumsgesellschaft, die ohne jene Steigerungszwänge auskommt. Sie zu realisieren erfordert eine Veränderung des ökonomischen Operationsmodus, des sozialstaatlichen Verteilungssystems und der kulturellen Orientierung. Der Vortrag zielt darauf ab, die Probleme dynamischer Stabilisierung und die Möglichkeiten eines adaptiven Stabilisierungsmodus sichtbar werden zu lassen.
Privacy Overview
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.