Erfolgreiche und glaubwürdige Naturschutzpolitik benötigt valide Daten über Einstellungen, Wissen und Handeln der Bevölkerung in Bezug auf den Schutz der Natur und die Erhaltung der biologischen Vielfalt, kurz: Informationen zum Naturbewusstsein.
Zu diesem Zweck wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und des Bundesamtes für Naturschutz eine erste umfassende und repräsentative Erhebung durchgeführt. Seit Oktober 2010 liegt die erste Naturbewusst- seinsstudie als Veröffentlichung vor.
Die Befragung fand im Frühsommer 2009 statt. Ziel war es, Informationen über Art und Umfang des Naturbewusstseins in der Bevölkerung allgemein, über das Naturbewusstsein in Abhängigkeit von unterschiedlichen Lebensstiltypen sowie über die Akzeptanz für die Ziele der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt zu erfassen. Insgesamt nahmen 2015 Personen ab vollendetem 18. Lebensjahr aus der gesamten Bundesrepublik an der Studie teil.
(Beschreibung des herausgebenden Bundesamtes)
Privacy Overview
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.